Page 15 - Ü27 Bildungstagekatalog 2020_21.indd
P. 15

09.06.2020  „Kohle ja oder Kohle nein?“ Wir möchten gemeinsam
                   Kohletagebau   mit Ihnen in die Tiefen des Kohlebergbaus in Sachsen-
                         Profen  Anhalt  eintauchen.  Wir  konnten  die  Mibrag  gewin-
                                 nen, uns die Arbeit im Tagbau Profen vorzustellen und
                                 durch die Anlagen zu führen. Nach einem gemeinsa-
                                 men  Picknick  werden  wir  uns  das  Bergbaumuseum
                                 Deuben noch anschauen.
                                 Achtung:  wir  empfehlen  die  Anreise  mit  dem  PKW.
                                 Hinweis: am 20.10.2020 werden wir mit der Bürgerin-
                                 itiative „Zukunft statt Braunkohle“ ins Gespräch kom-
                                 men. Hierfür können Sie sich auch gern anmelden.

                     19.06.2020  Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschich-
        Zeitgeschichtliches Forum  te.  Die  Ausstellung  beginnt  mit  der  Zeit  nach  dem
                         Leipzig  Zweiten  Weltkrieg,  zeigt  das  Leben  in  der  DDR  und
                                 führt  Sie  bis  in  die  Gegenwart  der  Bundesrepublik:
                                 Warum entsteht die DDR? Wer hat die Macht? Wie le-
                                 ben, arbeiten, feiern und streiten die Menschen? Wo-
                                 ran scheitert die DDR? Wie wächst Deutschland seit
                                 1990 wieder zusammen? Welche Fragen und welche
                                 Sorgen bewegen die Menschen heute?

                     20.10.2020  Kohle spielt in der mitteldeutschen Region eine große
         Zukunft statt Braunkohle  Rolle  und  der  Abbau  davon  sorgt  für  Arbeitsplätze.
                 Burgenlandkreis  Trotzdem machen sich Menschen Sorge um die Ver-
                                 änderung der Natur um sie herum oder um den Erhalt
                                 ihres Dorfes. Wir freuen uns, die Bürgerinitiative  „Zu-
                                 kunft statt Braunkohle Region Lützen“ gewonnen zu   Gesellschaft & Politik
                                 haben, ihre Arbeit vorzustellen.
                                 Hinweis: am 09.06.2020 besuchen wir den Braunkoh-
                                 letagebau  der  Mibrag  in  Profen.  Hierfür  können  Sie
                                 sich auch gern anmelden.

                     26.11.2020  In Sachsen-Anhalt gibt es drei Justizvollzugsanstalten,
              Gefängnisseelsorge  eine Jugendarrestanstalt und einen Landesbetrieb für
                     Magdeburg   Beschäftigung und Bildung der Gefangenen mit ins-
                                 gesamt  fast  2000  Plätzen  im  Land.  In  Haft  werden
                                 die Menschen auf ein Leben „danach“ in Straffreiheit
                                 vorbereitet. Doch wie geht das? Wie ist es für die Ge-
                                 fangenen, sich ihren Taten zu stellen oder wie funkti-
                                 oniert „Buße“? Diese und noch viel mehr Fragen kön-
                                 nen Sie dem Gefängnisseelsorger Tobias Scherbaum
                                 stellen.





                                                                                 14
   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20