Page 24 - infoheft21.indd
P. 24

- Mitbeobachtung von Körpersekreten
        - Unterstützung bei Bewegungsübungen
        Besonders sensible medizinisch-pflegerische Tätigkeiten, die nur dann ausgeführt werden
        dürfen, wenn der/die Freiwillige persönlich geeignet ist und besonders angeleitet, beglei-
        tet und reflektiert werden müssen:
        - Einsatz bei verwirrten oder gerontopsychiatrisch veränderten Menschen
        - Mithilfe bei der Pflege und Betreuung Sterbender
        - Mithilfe bei der Versorgung von Verstorbenen

        Nicht erlaubte medizinisch-pflegerische Tätigkeiten
        - Richten, Austeilen und Verabreichen von Medikamenten
        - Wundverbände und Verbandswechsel
        - Ziehen und Wechseln von Kanülen/Braunülen
        - Wechseln von Stomabeuteln
        - Blutabnahmen
        - Alle Injektionen (intramuskulär, intravenös und subcutan)
        - Bereitstellen und Umstecken von Infusionen
        - Katheterisieren und Wechseln von Katheterbeuteln (= arbeiten „am geschlossenen
          System“)
        - Reinigungs- und Kontrasteinläufe z. B. beim Röntgen
        - Rasieren zur OP-Vorbereitung
        - Unterstützung beim Schneiden der Finger- und Zehennägel bei Diabetiker*innen
        - Sondennahrung/Wasser verabreichen (z. B. anhängen, anschließen (geschlossenes
          System wird geöffnet), digitale Pumpe einstellen etc.)
        - Absaugen
        - Alleinige Lagerung von Schwerkranken
        - Begleitdienste bei verhaltensauffälligen Verwirrten oder schwer psychisch Kranken
          bzw. gefährdeten Patient*innen
        - Alleiniges Fahren einer ambulanten Tour
        - Entgegennahme von ärztlichen Anordnungen
        - Beratungsgespräche mit Angehörigen und Auskunftserteilung
        - Übertragung der alleinigen Verantwortung für eine Gruppe/Station/Abteilung
        - Nachtdienste



        Büro- und Verwaltungstätigkeiten
        Erlaubte Verwaltungs- und Bürotätigkeiten
        Mithilfe bei Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der pädagogischen/pflegerischen
        oder gemeinwesenorientierten Tätigkeit anfallen
        - Unterstützung bei Organisation, Verwaltung und Service
        - z. B. Telefondienst, Kopierdienst, Verwaltung von Teilnehmendenlisten
        - Im Rahmen der pädagogischen Tätigkeit anfallende und notwendige Arbeiten
          (Aufräumen nach einer Veranstaltung, Bereitstellen von Getränken, Medien,
          Moderationsmaterial, …)
        - Mithilfe in der Gestaltung von Werbematerial und Veröffentlichungen
          (Ausschreibungen, Veranstaltungsplakate, …)
     23
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29