Page 11 - infoheft21.indd
P. 11

FACHHOCHSCHULREIFE
            - Du kannst mit deinem Freiwilligendienst den praktischen Teil der
              Fachhochschulreife erlangen. Das ist besonders interessant für alle jugendlichen
              Freiwilligen, die das Abitur nicht bestanden haben.
            - Voraussetzung ist, dass du den schulischen Teil der FH-Reife bereits absolviert
              hast (nach erfolgreichem Abschluss von mindestens zwei Kurshalbjahren in der
              Abiturstufe -> entspricht der 11. Klasse am Gymnasium).
            - Dein FSJ/BFD muss dann mindestens zwölf Monate dauern und du darfst
              höchstens 20 Tage während deines Freiwilligendienstes krank sein. Anderenfalls
              müsstest du deinen Freiwilligendienst entsprechend verlängern. Die 26 bzw. 27
              Urlaubstage und die 25 Seminartage werden hier nicht mit berechnet.
            - Weitere Infos zu diesem Thema findest du auf der Website des Landesschulamtes
              in Sachsen-Anhalt: www.landesschulamt.sachsen-anhalt.de/behoerde/
              schulfachliche-beratung/erwerb-der-fachhochschulreife/

          FAHRTKOSTEN
            - Die täglichen Fahrtkosten zur Einsatzstelle werden nicht übernommen, sie müssen
              daher von dem/der Freiwilligen selbst getragen werden.
            - Die Fahrtkosten zu den Seminarwochen werden vom Träger übernommen bzw.
              erstattet. Der/die Freiwillige zahlt zunächst die Hinfahrt zum Seminar selbst, im
              Seminar bekommt er/sie die Kosten gegen Abgabe der Fahrkarte erstattet. Weitere
              Infos zu den Fahrtkosten sind in den jeweiligen Seminareinladungen zu finden.
            - Mögliche Vergünstigungen für Freiwillige:
                 o Die My-Bahncard können alle Freiwilligen, die noch nicht 27 Jahre alt sind,
                    kaufen (BC 25 = 34,90 €, BC 50 = 61,90 €).
                    Die Jugend Bahncard 25 gibt es für alle Jugendlichen bis einschl. 18 Jahre schon
                    für 9,00 €. Sie gilt 5 Jahre, max. bis zum Tag vor dem 19. Geburtstag. Du
                    bekommst einen Rabatt von 25 % auf alle Fahrten mit den Zügen der DB.
                 o Freiwillige können bei den Nahverkehrsbetrieben und der Deutschen Bahn die
                    Wochen- oder Monatskarten gegen Vorlage des Freiwilligenausweises oder der
                    Freiwilligendienst-Bescheinigung (-> siehe „Ausweis“ und „Bescheinigung“) zum
                    Tarif der Auszubildenden bekommen. Dies gilt nicht für Einzel- bzw. Tagestickets.
                 o Freiwillige in Brandenburg können mit dem VBB-Abo Azubi für 365 € im Jahr
                    durch Berlin und Brandenburg fahren. Dazu wird eine Bestätigung durch den
                    Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V. benötigt. Bitte melde dich bei uns,
                    wenn du das Ticket beantragen möchtest.

          FÜHRUNGSZEUGNIS
            - Alle Freiwilligen müssen ein erweitertes Führungszeugnis beim Träger zur Ansicht
              vorzeigen. Das Führungszeugnis darf nicht älter als drei Monate sein.
            - Die Ausstellung ist normalerweise mit Kosten verbunden, Freiwilligendienstleistende
              sind jedoch von diesen Kosten befreit. Als Nachweis dafür wird ein Formular
              benötigt, das mit der Vereinbarung verschickt wird.





                                                                                 10
   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16